Was bringt Plakatwerbung?
Plakatwerbung ist die wahrscheinlich älteste Form der Außenwerbung. Auch heute sind Plakate noch immer eine weit verbreite Werbeform, die sich kaum verändert hat : Ein Plakat beinhaltet ein visuelles Design, Bilder, Farben und Texte – und bietet sich vor allem für kleine und mittlere Unternehmen an. Denn die Kosten sind gering und der Nutzen groß: Mit Plakaten kannst Du Deine Markensichtbarkeit erhöhen, Deine Zielgruppe ansprechen und viele verschiedene Ziele verfolgen. Heute verraten wir Dir alles, was Du über Plakatwerbung wissen musst. Von den größten Vorteilen und Kosten über die innovativsten Plakatformen bis hin zu effizienten Alternativen. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen!
Warum Plakatwerbung?
Plakate ermöglichen eine kosteneffektive Kommunikation mit Deinem Zielmarkt. Überzeugende und gut platzierte Plakate ziehen die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich und können ein Produkt oder eine Dienstleistung nachhaltig in den Köpfen Deiner Kundengruppe verankern. Besonders für KMUs sind Plakate ein hervorragendes Tool um die Markenbekanntheit zu steigern und bieten viele Vorteile.
- Niedrige Kosten: Für ein Plakat brauchst Du nicht viel und die Preise sind gering. Du benötigst einen Texter, einen Grafiker und einen Drucker. Anschließend kannst Du einen Plakatverteiler buchen oder die Plakate einfach selbst aufhängen. Im Vergleich zu anderen Werbeformen (z.B. Print, Radio, Fernsehen) sind Plakate sehr günstig – und auch der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen. Meist benötigst Du von der Planung bis zur Fertigstellung nur wenige Tage.
- Viele Anpassungsmöglichkeiten: Du kannst Plakate in den verschiedensten Formen und Größen drucken und individuell an deine Ziele anpassen. Selbst ein Poster in Briefgröße ist möglich und eignet sich hervorragend für Flächen, die wenig Platz bieten. Für größtmögliche visuelle Wirkung solltest Du natürlich ein größeres Format auswählen. Denn ein großes Plakat mit einem attraktiven Farbschema erhöht die Chancen auf Aufmerksamkeit und Wiedererkennungswert.
- Größeres Engagement: Menschen, die Plakate anschauen, tun das meist aus eigener Entscheidung heraus – und zeigen deshalb von vornherein hohes Engagement. Besonders wenn Menschen warten, zum Beispiel an einer Bushaltestelle oder vor einem Club Schlange stehen, bieten Plakate eine willkommene Ablenkung. Ein kluges Plakat macht sich diesen Umstand zu nutzen und verfügt über einen geschickt platzierten Aufruf zum Handeln (CTA). Dieser sollte den Betrachter dazu anspornen, so schnell wie möglich eine bestimmte Aktion auszuführen. Das kann ein Anruf sein, ein Besuch des jeweiligen Geschäfts oder ein Aufruf der Unternehmenswebseite.
- Längere Haltbarkeit: Plakate sind rund um die Uhr sichtbar und haben eine lange Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Medien. Während ein Zeitungsabonnent die Zeitung (und damit auch Deine Werbung) nach einer Lesung wegwirft, können Plakate an der richtigen Stelle wochen-, monate- oder gar jahrelang hängen bleiben.
- Mehr Sichtbarkeit: Mit Plakaten kannst Du Deine Markensichtbarkeit gezielt in einer bestimmten Region/Umgebung erhöhen. Du kannst Dich beispielsweise auf die Nachbarschaft Deines Geschäfts konzentrieren und potenzielle Kunden mit Deiner Werbung nahezu bombardieren. So stellst Du sicher, dass Du Dich nachhaltig im Gedächtnis Deiner Zielgruppe festsetzt. Besonders praktisch: Plakatwerbung wirkt weniger penetrant als andere Werbeformen, denn ein Wegschauen ist einfach. Niemand wird sich über Deine Plakate ärgern. Habe also keine Angst davor, Kunden mit zu viel Werbung zu verscheuchen: Du möchtest, dass Deine Poster von so vielen Menschen wie möglich gesehen werden!
Aufgrund dieser Vorteile sind Plakate ein effektiver und effizienter Weg, um Menschen mit Deiner Markenbotschaft in Kontakt zu bringen. Besonders wichtig dabei: Ein wohlüberlegtes Plakatdesign und ein gut platzierter Call-to-action (CTA). Genau diesen Vorteil hat Kundenschatz noch weiter ausgebaut. Mit Hilfe unserer Technik sorgen wir dafür, dass Plakate interaktiv erlebbar werden und die Kunden nachweislich in Deine Firma geleitet werden. Wenn Du wissen willst wie diese funktioniert und wie das ganze schon mit einem einzigen gut platzierten Plakat Wirklichkeit wird, dann klicke auf den folgenden Link und wir zeigen Dir wie.

Plakatwerbung
Was kostet Plakatwerbung?
Diese Frage kann man natürlich nicht pauschal beantworten. Es gibt zu viele Faktoren, die beim Preis eine Rolle spielen, zum Beispiel: Die Konzeption des Plakats, das Design, die Größe & Format, die verschiedenen Anbieter & Werbefirmen und der Ausstellungsort. Reklame in Berlin, Hamburg oder München wird natürlich etwas mehr kosten, als eine Plakatwerbung in einem kleinen Ort.
Dennoch bleibt festzuhalten: Plakatwerbung ist kosteneffizient und auch für kleine Geschäfte mit einem begrenztem Budget möglich. Im Vergleich zu anderen Werbeformen und ist das ziemlich günstig und durch die Kombination mit unserem Kundenschatz sogar genau nachprüfbar wieviele Neukunden jeden Monat über diesen Werbekanal zu Dir gekommen sind und direkten Umsatz erzeugt haben. So wird eine gelungene Plakatwerbung mit Kundenschatz am Ende nichts kosten, sondern zusätzlichen Umsatz und Gewinn erzeugen.
Beste & innovative Plakatwerbung!
Auch wenn Plakate schon seit jeher zu den beliebtesten Werbeformen gehören, entwickelt sich auch die Plakatwerbung weiter – und passt sich dem Zeitgeist an. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Methoden, um Plakatwerbung innovativ zu gestalten – und Deine Zielgruppe mit einem echten Wow-Effekt anzusprechen. Im Folgenden stellen wir dir innovative Plakatformen und Ideen vor:
- Plakate mit Tiefenwirkung
- Plakate mit Tiefenwirkung werden bei Werbetreibenden immer beliebter. Dank moderner Belichtungsverfahren wirken die Plakate dreidimensional, ohne das eine spezielle 3D-Brille benötigt wird. Das Prinzip ähnelt Wackelbildern auf Postkarten: Je nach Blickwinkel des Betrachters ändert sich auch die Bildansicht. Das bietet eine völlig neue Raumwirkung und macht aus Deinem Plakat einen echten Hingucker.
- Digitale Plakate
- Digitale Plakate und Videoboards sind mittlerweile weit verbreitet. Sie bieten Dir nicht nur die selben Vorzüge wie herkömmliche Plakate, sondern einen zusätzlichen Vorteil: Du kannst Videos abspielen lassen und mehr Infos in Deine Werbebotschaft packen. Videos erhöhen auch das Engagement der Betrachter.
- Plakate mit Geo-Lokalisierung
- Als die amerikanische Punkband Green Day 2012 ihr neues Album herausbrachte, setzte das Marketing-Team der Band auf eine besonders innovative Form von Plakatwerbung: Betrachter der Plakate konnten einen unveröffentlichten Song des neuen Albums über eine online Webseite streamen – allerdings nur, wenn Sie sich auch wirklich vor einem der 13 verschiedenen Plakate befanden. Wie das möglich war? Durch Geo-Lokalisierung!
- Plakate zum Schnuppern
- Ebenfalls sehr innovativ: Das Haustier-Unternehmen “Purina“ nutze parfümierte Plakatwerbung, um eine Hundefutter-Marke zu bewerben. Der Clou dabei: Der Geruch war nicht für Menschen wahrnehmbar, sondern nur für Hunde. Diese stoppten vor dem Plakat, beschnupperten es – und Herrchen hatte genügend Zeit, um sich die Plakatwerbung genau anzuschauen.
- Interaktive Plakate
- Die englische Tech-Firma Novalia hat bereits vor einigen Jahren ein interaktives Plakat entwickelt. Dank einem interaktiven Papier fungiert das Plakat fast wie ein Touchscreen und produziert verschiedene Sounds, je nachdem was man antippt. Das Plakat selbst funktioniert auch als Lautsprecher und ist als Bluetooth-Version verfügbar. Hier kannst Du Dir das Plakat anschauen.
Außenwerbung: Alternativen zur Plakatwerbung
Natürlich hat Plakatwerbung auch einige Nachteile: Plakate sind zum Beispiel besonders unflexibel, eignen sich vor allem für kurze Werbebotschaften und bieten einen relativ hohen Streuverlust. Du suchst nach guten Alternativen für Deine Außenwerbung? Hier sind mögliche Kandidaten:
Außenwerbung mit mobilen Werbetafeln
Mobile Werbetafeln sind Plakate zwar sehr ähnlich, bieten aber einen großen Vorteil: Du kannst den Ort Deiner Werbebotschaft laufend ändern und somit den Streuverlust Deiner Plakatwerbung verringern. Meist bestehen mobile Werbetafeln aus großen Plakaten, die z.B. auf der Rückseite eines LKWs oder Autos platziert werden. Somit kannst Du auch in Bereichen parken, in denen herkömmliche Plakate nicht platziert werden können.
Außenwerbung in öffentlichen Verkehrsmitteln
Ähnlich wie mobile Werbetafeln haben auch Taxis den Vorteil der Mobilität. Diese bieten Dir viele Möglichkeiten, um Deine Werbung zu platzieren. Zum Beispiel an der Seite der Taxis, am Heckfenster oder im Inneren des Autos. Auch Busse sind beliebte Werbeträger. Sie bieten die gleichen Vorteile wie Taxis und mobile Werbetafeln, sind jedoch viel größer und bieten Platz für größere Anzeigen und mehr Infos. Botschaften auf Bussen können verstärkt werden, indem Du Werbung zusätzlich an Bushaltestellen platzierst.
Außenwerbung in der Luft
Auch Luftwerbung ist eine alternative Werbeform für Draussenwerber. Banner, die hinter einem Flugzeug gezogen werden, sind gut sichtbar und effektiv – denn es gibt kaum Konkurrenz für Deine Botschaft am Himmel. Einen ähnlichen Nutzen bieten Heißluftballons. Die Marketingbotschaft ist dann besonders leicht zu sehen, da sich Heißluftballons langsamer bewegen.
Eine besondere Möglichkeit der Luftwerbung sind schwebende Logos, sogenannte “Flogos“. Diese bestehen aus einer leichten Schaumstoffsubstanz, die in Form eines Logos geformt werden und durch die Luft schweben. Flogos sind einzigartig und ziehen garantiert eine Menge Aufmerksamkeit auf sich. Auch die Preise halten sich in Grenzen.
Außenwerbung mit Geocaching
Mit herkömmlichen Plakaten kannst Du Dir nie sicher sein, ob Du Deine Zielgruppe auch wirklich erreichst. Stell Dir vor, es gibt Plakate, für die Deine potenziellen Kunden extra anreisen. Aus ganz Deutschland strömen Interessenten zu Deinem Plakat. Ein schöner Traum? Mit Geocaching und Kundenschatz kann das Realität werden.
Wir sind die einzige Geocaching Marketing Agentur weltweit und helfen Dir mit Location based Games bei der Neukundengewinnung. Wie das funktioniert? Indem wir einen Geocache/Schatz vor bzw. auf Deinem Plakat oder bei Deinem Geschäft platzieren. Spieler suchen Deinen Schatz dann mit ihren Smartphones oder GPS-Geräten – und kommen somit garantiert in Kontakt mit Deiner Markenbotschaft.
Und ganz nebenbei sorgt der Kundenschatz für jede Menge Social Buzz für Dein Unternehmen. Mit Fotos, Videos und Blogeinträgen begeisterter Spieler kannst Du fest planen. Menschen werden Dich weiterempfehlen und Du wirst mehr Laufkundschaft bekommen. Das Besondere: Nur wenn wirklich Besucher kommen, musst Du eine geringe Gebühr zahlen. Die gesamte Installation und Instandsetzung des Kundenschatzes ist komplett kostenlos. Du hast also keinerlei Risiko, einen direkten Return On Investment – und gewinnst spielend-leicht neue Kunden.
Übrigens: Ein Kundenschatz kann nicht überall platziert werden. Wenn Du einen hast, kann kein einziger Konkurrent im Umkreis von 161 Metern einen Kundenschatz bekommen. So bekommst Du ein weiteres Alleinstellungsmerkmal für Dein Geschäft. Kostenlos.
Du möchtest Dich über den Kundenschatz informieren? Dann schaue hier vorbei. Wir freuen uns auf Dich!