Mein ganz persönliches Präsent für Sie: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen Sie Ihren eigenen Kundenschatz!
Es gibt besondere Zeiten im Jahr, die schon ohne irgendwelche großen Unternehmungen viele emotionale Reaktionen mit sich bringen. Und diese Emotionen werden noch weiter gepuscht durch viele einfallsreiche Kundenaktionen, die meistens von Herzen kommen und für die Gemeinsamkeit sowie tolle Überraschungen stehen. Ganz hoch angesagt sind natürlich die platzierten Kundengeschenke in der Weihnachtszeit, die ja als globales Fest der Liebe zu dem größten Präsentspektakel überhaupt gilt.
Und genau diese besonderen Zeiten können und sollten Sie sogar in ganz einfacher und unkomplizierter Form für Ihre Kundenschätze nutzen. Und zwar mit einem sogenannten „Kundenschatz light“. Diese Light-Version Ihres Kundenschatzes ist schnell erstellt und kostet Sie minimalen Aufwand und Geld. Denn es gilt es auch bei einer weihnachtlichen Freude z.B. ein bestimmtes Augenmaß zu bewahren – die Vorweihnachtssaison dauert nun mal nur einige Wochen (der spätsommerliche Verkaufsstart von Weihnachtsleckereien in Supermärkten und Co. einmal außer acht gelassen).
Und damit Sie umgehend mit Ihrem „Kundenschatz light“ beginnen können und sich damit einen ersten Eindruck verschaffen, was ein tatsächlich korrekt gestellter Kundenschatz für Sie leisten wird, habe ich Ihnen hier eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Mit dieser Anleitung haben Sie die Möglichkeit einen sogenannten Event zu erstellen. Und die Spieler (Kunden), die Ihren Event finden und besuchen, erhalten dafür auf geocaching.com Punkte, genauso wie für das heben eines echten Kundenschatzes. Das sollte eine gute Portion Motivation für Ihre Besucher sein, um Ihren „Kundenschatz light“ (also Ihren Event) ausfindig zu machen und diese auch tatsächlich zu besuchen.
An dieser Stelle aber eine kleine Warnung: auch wenn das Instrument funktioniert, ist es nicht zum Selbstzweck der Kundenakquise geschaffen worden. Es ist gedacht als ein Zusammentreffen gleichgesinnter Spieler. Dieser Gedanke sollte Sie bei der Ausgestaltung Ihres Events auch leiten!.
Nun aber, lassen Sie uns gleich starten:
1.Zunächst rufen Sie die Seite www.geocaching.com auf.
2. Erstellen Sie sich einen persönlichen Account.
Im ersten Schritt benötigen Sie einen Account auf www.geocaching.com. Besuchen Sie dafür die Seite, klicken Sie oben rechts auf „Konto erstellen“ bzw. „Create account“ und folgen Sie der einfachen Anleitung.
3. Jetzt erstellen Sie einen Event
Die Events erstellen Sie sehr einfach auf Geocaching.com. Dazu wählen Sie das Formular im Bereich „Spielen“ – Verstecke einen Geocache“ aus und scrollen dort nach ganz unten zu „Veranstalte ein neues Event“.
Nun füllen Sie noch alle Felder aus und fertig ist Ihre Event – Einstellung.
Um es Ihnen noch einfacher zu machen, mit Ihrem „Kundenschatz light“ zu starten, habe ich Ihnen auch eine Videoanleitung erstellt. Diese finden Sie hier.
Folgen Sie diesen Tipps und Ihr Event wird ein voller Erfolg
Sie haben nun erfolgreich Ihr Event erstellt. Allerdings müssen Sie diese auch sichtbar für die Interessenten machen, damit dieser auch tatsächlich gut besucht wird. Dazu muss Ihr Event auf www.geocaching.com freigeschaltet werden. Kommerziell angehauchte Geocaches sind dort allerdings nicht gerne gesehen. Aus diesem Grund sollten Sie folgende Punkte auf jeden Fall beachten:
-
Geben Sie eine Mindestdauer als Beschäftigungszeit für Ihre Event-Besucher an. Diese sollte min. 30 Minuten betragen.
-
Halten Sie das Event offen für alle Spieler in fast jedem Alter und für jedes Geschlecht. (Sie sollten als niemanden ausschließen. Ein Event nur für Männer könnte ansonsten problematisch werden).
-
Sie sollten Ihren Event mind. 2 Wochen vor Veranstaltungsdatum/Start Ihres Kundenschatzes eintragen und ankündigen. Ansonsten wird dieser online nicht mehr angezeigt!
-
Legen Sie erst den Event-Geocache an und starten Sie erst anschließend die Promotion außerhalb der Plattform Geocaching.com. Warum? Ganz einfach: Geocaching.com wünscht sich originäre Events, die exklusiv für die Fans des Geocachings erstellt worden sind. Wenn Sie auf eine bestehende Aktion (z.B. ein „Tag der offenen Tür“) einfach eine Geocaching-Event draufsatteln oder Ihrer Maßnahme einen Kundenschatz überstülpen, wird dein Event auf der Plattform nicht promotet.
-
Sie sollten auf eine Extra-Werbung verzichten. Gerade dann, wenn die Besucher die Möglichkeit haben, Sie, Ihre Dienstleistungen und Angebote live zu erleben und sich von diesen überzeugen zu lassen.
-
Sie sollten Ihrem Event auf jeden Fall einen originellen, Interesse weckenden Namen verpassen: Sie werden Sich erinnern, Geocacher sind stets neugierig! Schon ein „außergewöhnlicher“ Name kann dafür sorgen, dass Ihr Event die Community anzieht.
-
Influencer inklusive: Innerhalb der Geocaching-Community gibt es zahlreiche „Szene“-Gruppen, die in Blogs und Podcasts sowie via Youtube über attraktive Caches berichten. Machen Sie diese auf Ihren Event aufmerksam und versuchen Sie so, die Anziehungskraft Ihres „Kundenschatz light“ zu verstärken.
Seien Sie ein guter Gastgeber
Nun haben Sie mit minimalem Aufwand Ihren allerersten Kundenschatz erstellt, wenn auch nur in der Light-Version. Und laut Erfahrungswerten zieht so ein Event, wenn Titel / Name, Thema, etc., passen, 20 bis 100 Geocacher – d.h. potenzielle Neukunden an. Wenn diese Sie beim Event erst mal kennenlernen und ihre Dienstleistungen schätzen lernen, ist die Grundlage für eine Wiederkehr geschaffen.
Die Besucherzahl steigt, wenn der Kundenschatz korrekt und gut sowie zum richtigen Zeitpunkt vorbereitet und vermarktet wird. Außerdem können Sie diese mit Rätseln o.ä. Extras ausstatten, das den Spieltrieb der Geocacher nochmals stimuliert.
Sollten Sie zu alle dem Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Mein Team und ich unterstützen Sie gern.
Ich wünsche Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Praktizieren und beim Zählen Ihrer Mehreinnahmen sowie eine entspannte Zeit!
Bis zum nächsten Mal!