Geocaching Marketing – Lassen Sie sogar James Bond von sich reden
Mal ganz ehrlich. War es einst nicht um vieles einfacher, Inhaber/in eines Ladengeschäfts zu sein oder Betreiber/in eines Unternehmens, das greifbare Dienstleistungen oder Produkte anbietet? Der Grund: Die Konkurrenz wächst stetig. So muss den Tatsachen ins Gesicht gesehen werden, dass genau in Ihrem Sektor die Mitbewerber, ob Live vor Ort und/oder virtuell im Internet, nur so aus dem Boden schießen. Hinzu kommt, dass diese durch nicht mehr nachvollziehbare Kampagnen und Preisaktionen die ohnehin geringen Gewinne noch mehr runterdrücken. Auch passiert es des Öfteren, dass die Konkurrenz jegliche Art von Diensten zu bieten haben, die Ihre eigenen Kunden ebenso von Ihnen erwarten. Und das auch noch gratis. Hinzu kommt, dass diese Erwartungshaltung weiter bestehen bleibt, auch wenn die Konkurrenten schon längst von der Bildfläche verschwunden sind.
Also stellt sich hier die Frage, wie könnte man aus dieser aktuellen Situation heraus wieder zum Stadtgespräch also »talk of town«, wie man im Marketing Neudeutsch gern sagt, – werden? Vielleicht mit einer brandneuen Idee, die keiner großen Investition bedarf, aber dafür einiges an Mehrwert bietet.
Mit einer so großartigen Idee, dass sogar jemand der im Rampenlicht steht, wie James Bond, plötzlich die Ladentür hereinstolziert – und ganz beindruckt von Ihnen, Ihrem Konzept und Ihrer wunderbaren Idee auch noch davon erzählt. Was wäre das für eine wünschenswerte Propaganda, oder?
Träume können so schön sein aber vielleicht muss es ja gar kein Traum bleiben …
Marketing: Spielen und erfolgreich sein
Träumen tun wir gerne. Doch dieser Effekt muss tatsächlich kein Traum bleiben und kann in die wahre Realität umgewandelt werden. Und das auch noch spielend, mit tragbarer Zeit- und Geldinvestition. Aber nur wie? Die Lösung heißt: Kundenschatz.
Und wie transformieren Sie Ihren Betrieb in einen besonderen Kundenschatz und erzielen mehr Gewinne dadurch? Was versteckt sich hinter dieser Idee genau? All diese Themen und vieles mehr erfahren Sie in den kommenden Artikeln, die in den nächsten Monaten hier publiziert werden. Mit vielen nützlichen Tipps und Ratschlägen, die Sie zugleich anwenden können, um spielend erfolg- und gewinnreicher werden zu können.
Jetzt sind Sie bestimmt gespannt doch bevor ich damit beginne, sollten Sie sich erst einmal mit dem Urprinzip dieses Verfahrens vertraut machen. Und genau dieses Prinzip ist heute die Basis für erfolgreiche Kundenschätze und heißt: Geocaching.
Schnitzeljagd 2.0
Gehen wir auf den Begriff Geocaching noch etwas näher ein.
Das sagt Wikipedia dazu:
Geocaching, (abgeleitet von griechisch γῆ, gē „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“), auf Deutsch auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke („Geocaches“), auf Deutsch kurz „Caches“ werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist die Suche alternativ auch ohne GPS-Empfänger möglich.
Meine Überzeugung:
Geocaching gehört mittlerweile zu einer der schönsten Unternehmungen für die Freizeitgestaltung, wenn nicht sogar die beste überhaupt. Aber das besondere an der Sache für Sie persönlich ist: Bei der interaktiven Schatzsuche, um das es hier primär geht, befinden Sie und Ihr Betrieb sich inmitten eines perfekten Marketingpools. Denn es wird dabei ein besonderes Potential freigestellt und Sie erhalten mit spielerischen Anforderungen optimalen Zugang zu Ihrer Zielgruppe.
Gehen wir der Sache tiefer auf den Grund. Ist denn spielen nicht eher etwas für Kinder und weit weniger etwas für Erwachsene gar rationale Geschäftsleute? Die Antwort darauf lautet definitiv: NEIN. Dazu gibt es auch Beispiele. Nehmen Sie sich mal Ihr Umfeld in der Straßenbahn morgens wahr, sie zeigen Ihnen das Gegenteil. Ob fleißige Farmzucht, ehrgeizige Wandzusammenstellungen aus verschiedenartigen Steinen oder das Hin- und Herschieben von bunten Bonbons durch die Gegend. Es dreht sich einzig um die virtuelle Spielerei.
Fazit: Es wird gerne und oft gespielt und zwar, wenn möglich, in jeder freien Zeit. Unabhängig vom Alter, Geschlecht, (Familien-)Stand und Herkunft.
So auch das Geocaching, das sich als das Spiel der Zeit in der Erwachsenenwelt einer hohen Popularität erfreut. Hollywood-Schauspieler wie Hugh Jackman, TV-Star Bernhard Hoecker, Comedian Ingo Oschmann, Moderatorin Sonja Zietlow, Autor und Moderator Manuel Andrack und eben auch der englische Doppel-Null-Agent, James Bond, bzw. sein Darsteller Pierce Brosnan machen es uns vor und sind lebende Beispiele für diesen wertvollen Spieltrend.

Marketing james Bond
Bevorzugt: abenteuerlustig, aktiv, jung und solvent.
Sind das nicht genau die Gruppe von Menschen, die Sie kennen, gerne um sich haben und sogar schätzen … und noch besser diese gerne als Ihre Kunden bei sich willkommen heißen würden?
Es wäre zu viel versprochen, dass sich einer der genannten Persönlichkeiten in Kürze wirklich auf die Suche nach Ihrem Kundenschatz begeben wird. Doch sollten Sie es richtig angehen, dann wird es einer der 15 Millionen Menschen sein, die diesem Spiel verfallen sind. Und dieser eine Mensch wird genau Sie als Ihr Kunde begrüßen und über Sie erzählen wollen. Diese wären nicht weniger willkommene Kunden als die besagten Promis.
Was ist der Grund dafür? Genau das erfahren Sie in meinem nächsten Artikel, in dem ich Ihnen die „Spieler“ der Geo-Cacher näher vorstelle und Ihnen nützliche Ratschläge gebe, wie Sie diese aktiven, abenteuerlustigen Menschen auf den Weg zu Ihrem Geschäft lotsen!